Research I Marktberichte
weitere Kolumnen & AnalysenAnzeigen
pixabay - Creative Commons CC0
Euwax Trends: Black - Turnaround - oder Shortqueeze Monday? - Handelsstreit weitet sich aus
Börse Stuttgart - Marktberichte - 05.03.2018 - Interactive Chart: XETR:DAX - FX:EURUSD - OANDA:US30USD
Mit Trumps Drohung, auch auf Autos Strafzölle zu erheben, eskaliert der Handelsstreit weiter. Auch China hat Gegenmaßnahmen angekündigt. Dass Deutschland ein halbes Jahr nach der Wahl endlich eine Regierung bilden kann, wird nebensächlich
Nach verhaltenem Start war zunächst die 11.800 Punkte Marke in Gefahr. Dann aber blasen die Bullen zum Gegenangriff und der Dax schickt sich an, die 12.000 Punkte zurück zu erobern. Die starke Dynamik zu Beginn des Tages – die dann allerdings recht zügig erlahmte – legt den Verdacht nahe, dass es sich um einen Short Squeeze handelt.
Italien hat gewählt, aber die Verhältnisse sind unklar und es droht eine Hängepartie. In Deutschland dagegen ist die Hängepartie vorbei, nachdem die SPD Mitglieder mit überraschend deutlicher Mehrheit der Koalition mit der Union zugestimmt haben.
Auch der verschärfte Ton im Handelsstreit mit den USA belastet die Börsen. Tokio hat am Morgen deutlich nachgegeben.
VW, Daimler und BMW im Fokus aus doppelter Hinsicht: Einmal wegen möglicher Strafzölle und im Vorfeld des Genfer Autosalons. Außerdem plant VW offensichtlich den Börsengang der LKW Tochter. Das hat am Vormittag zu einem kleinen Plus verholfen. Am Nachmittag sind alle Autowerte im Minus.
IPO Siemens Medizintechnik
Der Industriekonzern Siemens hat Einzelheiten bekannt gegeben zum Börsengang seiner Medizintechniktochter Healthineers. Die Preisspanne für die Papiere setzte der Konzern am Sonntag auf 26 bis 31 Euro fest. Damit würde die Tochter mit 31 Milliarden Euro bewertet, Analysten hatten Healthineers im Vorfeld einen Marktwert von bis zu 40 Milliarden Euro zugetraut. Dennoch ist der Börsengang einer der größten der vergangenen Jahre in Deutschland. Sollten alle angebotenen 150 Millionen Aktien zum Maximalpreis verkauft werden, flössen Siemens 4,65 Milliarden Euro zu. Die Zeichnungsfrist läuft vom 6. Bis 15. März. Der Börsengang ist für den 16. März geplant. Siemens Aktien liegen leicht im Plus.
Siltronic zahlt erstmals Dividende
Der Wafer-Hersteller Siltronic will nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr erstmals eine Dividende bezahlen. Der Gewinn je Aktie klettert von 40 Cent auf 6,18 Euro. Anleger bekommen 2,50 Euro.
2018 rechnet Siltronic mit einem weiteren deutlichen Ergebnisanstieg. Die Nachricht kommt gut an, die Aktie dreht zweistellig ins Plus. Erst im Januar hatten sie bei 145,40 Euro ein Rekordhoch erklommen. Seither war der Kurs im Sog des schwächelnden Aktienmarktes abgebröckelt.
Euwax Sentiment Index
Die Anleger in Stuttgart werden am frühen Nachmittag immer „unentschlossener“ – der Dax hat zwar die 12.000 Punkte zurückerobert – mehr aber auch nicht. Das Stimmungsbarometer der Börse Stuttgart, der EUWAX Sentiment Index, tritt auf der Stelle. Anleger sind in dieser Marktlage unschlüssig, ob sich die Bullen oder die Bären am Markt durchsetzen.
Trends im Handel
Anleger in Stuttgart machen Kasse, nachdem sie schon am Freitag auf schwächere Kurse bei Autobauern gesetzt haben. Puts auf BMW werden bereits wieder verkauft, nachdem Trump den Anlegern „den Gefallen getan hat“ Strafzölle auch für Autos zu erheben.
Mehrere Empfehlungen lassen Anleger beherzt zugreifen bei Call-Optionsscheinen auf den Streamingdienst Netflix, Apple und der Bank of America.
Börse Stuttgart TV: Spotify macht ernst: Die möglichen Eckdaten des IPOs
Nun wird es ernst. Der Musikstreamingdienst Spotify gilt bereits seit längerer Zeit als heißer Börsenkandidat. Nun macht das schwedische Unternehmen offenbar Nägel mit Köpfen: Bereits Ende März könnte der Börsengang über die Bühne gehen. Roland Hirschmüller über die wichtigsten Eckdaten des anstehenden IPOs bei Börse Stuttgart TV
Quelle: Andreas Groß, Börse Stuttgart TV News Redaktion, Börse Stuttgart AG (http://www.boerse-stuttgart.de)
Euwax Trends – Täglicher Marktbericht
Aktuelle Trends von den Finanzmärkten – kompetent präsentiert von Cornelia Frey, Andreas Groß, Holger Scholze und Andreas Scholz. Wir informieren Sie täglich über das aktuelle Marktgeschehen und werfen zudem einen Blick auf das daraus resultierende Anlageverhalten der Marktteilnehmer an der Börse Stuttgart.
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise und Angaben zu möglichen Interessenkonflikten unter: https://www.boerse-stuttgart.de/rechtliche-hinweise
Marktticker
Research
weitere Kolumnen & AnalysenAnzeigen

Charttechnischer Ausblick - DAX-Future (Kontrakt 06-18) - 14. KW 2018
LYNX Broker - Indizes - Analysen - 03.04.2018
Der DAX-Future (FDAX) konnte in der letzten Handelswoche die aktuellen Jahrestiefs nur für kurze Zeit geringfügig ausbauen und tendierte danach, wie angenommen, in Richtung 12.000 und folgend knapp über den Widerstand von 12.100 Punkten. ... mehr

ETFs: Suche nach Alternativen
Börse Frankfurt - Indizes - 03.04.2018
3. April 2018. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Der Start in den April ist an der Börse gründlich misslungen: Vor Ostern war es noch nach oben gegangen, so kletterte der DAX am Gründonnerstag auf 12.096,73 Punkte. Am heutigen Dienstag sieht es vor dem Hintergrund schwacher US-Börsen aber tiefrot aus, am Mittag notiert der DAX bei nur 11.962 Zählern. Der sich verschärfende Handelsstreit zwischen den USA und China belastet: ... mehr

Euwax Trends: Nervosität nach Ostern: Verkaufsdruck bei Chip-Werten - Handelsstreit belastet den Aktienmarkt
Börse Stuttgart - Marktberichte - 03.04.2018
Die Kurse am deutschen Aktienmarkt rutschen nach Ostern erneut ab. So notiert der DAX aktuell bei 12.022 Punkten mit 0,6 Prozent im Minus. Das vorläufige Tagestief wurde am Vormittag bei 11.913 Zählern festgestellt.
Nun ist also erneut die Marke von 12.000 Punkten, die der Leitindex erst am vergangenen Donnerstag zurückerobert hatte, zeitweise nach unten durchbrochen worden. ... mehr

Charttechnischer Ausblick - S&P-Future (Kontrakt 06-18) - 14. KW 2018
LYNX Broker - Indizes - Analysen - 03.04.2018
Der S&P-Future zeigte in der vergangenen Handelswoche eine eher seitwärts tendierende Bewegung, mit der Marke von rund 2.660,00 Punkten als obere und dem Unterstützungsbereich 2.590,00 als untere Grenze. Geplante Verkäufe an Widerständen hielten somit recht gute Trade-Szenarien bereit. ... mehr

Charttechnischer Ausblick - Bund-Future (Kontrakt 06-18) - 14. KW 2018
LYNX Broker - Bonds - Analysen - 03.04.2018
Ohne nennenswerte Anzeichen schob sich der Bund-Future in den vergangenen Handelstagen weiter nach oben und erreichte am Mittwoch das Wochenziel von knapp 159,75. Widerstände in den aktuellen Kursbereichen stellten nur geringfügige Hindernisse dar und konnten teilweise sauber durchstoßen werden. ... mehr

Charttechnischer Ausblick - EUR/USD - 14. KW 2018
LYNX Broker - Forex - Analysen - 03.04.2018
Mit merklichem Momentum konnte sich der EUR/USD in der vergangenen Handelswoche über die Hochs der vorletzten Handelswoche schieben, was zu interessanten Kaufchancen führte. Mit dem Erreichen des Hochs von 1,2475 war der Aufwärtsmove jedoch wieder vorbei und der Wert fiel in die Schiebezone zwischen 1,2400 und 1,2250 zurück. ... mehr

Tagesausblick Aktien: DAX wieder unter Druck
Helaba Floor Research - Indizes - 03.04.2018
Aktienmarkt Am Donnerstag ging der DAX bei 12.096,72 Zählern aus dem Handel. Dies entsprach einem Plus in Höhe von 1,3 Prozent. Anleger nutzen das zuvor reduzierte Kursniveau zum Einstieg, wenngleich auch das Quartalsende (Stichwort: “window dressing“) eine wesentliche Rolle gespielt haben dürfte. ... mehr

Henkel – den DAX langfristig geschlagen
LYNX Broker - Indizes - Aktien - 03.04.2018
Fundamentalbetrachtung der Henkel AG
Die Die Henkel AG & Co. KGaA verfügt den eigenen Angaben zufolge weltweit über ein diversifiziertes Portfolio mit starken Marken, Innovationen und Technologien in seinen drei Unternehmensbereichen. Im stärksten Konzernsegment Adhesive Technologies – dem Klebstoffbereich – mit einem Umsatzanteil von 47 Prozent gilt Henkel als globaler Marktführer. ... mehr

Bund Future - Erwartete Trading Range: 158.57-160.07
Helaba Floor Research - Bonds - 03.04.2018
An den internationalen Finanzmärkten kehrte vorösterliche Ruhe ein. Nach einem von großer Verunsicherung und Nervosität geprägten Handelsverlauf standen im Handelsstreit der USA mit China die Zeichen auf Entspannung. Während der Ausverkauf an den Aktienbörsen zum Stillstand kam, legten auch festverzinsliche Papiere eine Verschnaufpause ein. ... mehr

Tagesausblick Renten/Devisen: Stimmungsindikatoren im Fokus
Helaba Floor Research - Forex - 03.04.2018
statistDie verkürzte Handelswoche startet mit den Einkaufsmanagerindizes des Verarbeitenden Gewerbes in der Eurozone. Vorabschätzungen in Deutschland und Frankreich lassen auf nachlassende Stimmungsumfragen schließen. Auch der schwelende Handelskonflikt mit den USA könnte negativen Einfluss auf die Stimmung der Einkaufsmanager ausüben. ... mehr

Ripple (XRP): Bärische Ostern belasten den Kurs
DailyFX - Marktberichte - Kryptowährungen - 03.04.2018
Der bankennahe Token ist nicht gut auf Ostern zu sprechen. Über die Feiertage hatte der Kurs zeitweise rund 14 Prozent ausgehend von Freitag nachgegeben. Darüber hinaus steht die 0,50-US-Dollar-Marke aktuell unter Beschuss.
Die Osterfeiertage konnten den Ripple-Kurs nicht beflügeln. ... mehr

DAX: Unsicherheiten bleiben bestehen
IG Markets Research - Marktberichte - 03.04.2018
03.04.2018 – 07:15 Uhr (Werbemitteilung): US-Präsident Donald Trump bleibt auch weiterhin ein Risikofaktor für die Finanzmärkte. Der drohende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China dürfte auch zu Beginn des zweiten Quartals das zentrale Thema sein.
Vorbörslich dürfte der DAX mit deutlichen Kursabschlägen in die Woche starten. ... mehr

Neue ETFs: Dividendenstarke Aktien aus USA und weltweit
Börse Frankfurt - Trading Business - 03.04.2018
3. April 2018. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Deutsche Asset Management erweitert das Angebot an Exchange Traded Funds auf Xetra und im Frankfurter Parketthandel.
Mit den zwei neuen Aktien-ETFs erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher Dividendenrendite und soliden Finanzkennzahlen zu partizipieren. ... mehr

Neuer ETF: Inflationsgeschützte US TIPS
Börse Frankfurt - Trading Business - 03.04.2018
3. April 2018. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Der Emittent iShares erweitert das Angebot an Renten-ETFs auf Xetra und an der Börse Frankfurt.
Mit dem Rentenindex-ETF können Anleger an der Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden, inflationsindexierte Anleihen des US-Schatzamtes (US TIPS) partizipieren. ... mehr

Charttechnik: Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum
Formationstrader I H. Esnaashari - Forex - Kryptowährungen - 02.04.2018
Video-Chartanalyse Kryptowährungen
Der Bitcoin-Preis läuft eine untergeordnete Unterstützung an. Von hier aus hat Preis Stabilisierungspotential. ... mehr
Anzeigen