Research I Commodities

weitere Kolumnen & Analysen

Anzeigen

pixabay - Creative Commons CC0

Analyse: Gold und das Widerstandsbollwerk

Björn Heidkamp I Kagels Trading - Commodities - Analysen - 05.03.2018 - Interactive Chart: COMEX:GC1!

Zeitpunkt der Analyse: 03.03.2018
Markt: Gold Future Endlos Kontrakt (COMEX)
Letzter Kurs: 1.323,40 USD/Unze
Analyst: Björn Heidkamp, www.kagels-trading.de

Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1981 bis heute, bei Kursen von 1.323,40 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab.

Ähnlich wie in den beiden vorangegangen Jahren erreichte Gold Mitte Dezember 2017 einen markanten Marktwendepunkt. Ausgehend von diesem Bewegungstief bei 1.236,50 stiegen die Notierungen des gelben Edelmetalls bis Ende Januar knapp über das Jahreshoch aus 2017 auf 1.364. In den darauf folgenden Wochen pendeln die Kurse zwischen diesem Hoch und 1.303 richtungslos seitwärts.

Seit 2014 war die Abgabebereitschaft der Investoren im Bereich zwischen 1.390 und 1.350 wiederkehrend sehr stark, so dass sich dort ein bedeutsames Widerstandsbollwerk ausgebildet hat. Für die Überwindung eines solch massiv ausgeprägten Widerstandsbandes benötigt es in aller Regel Zeit.

Bei Notierungen über diesem kritischen Bereich verbessert sich das verhalten positive Chartbild signifikant. Kurse um 1.600 scheinen dann langfristig nicht mehr unwahrscheinlich.

Bei Kursen unter 1.300 ist ein erneutes Abrutschen bis 1.280 und 1.260 zu erwarten.

Autor: Björn Heidkamp, Kagels Trading GmbH, www.kagels-trading.de
Disclaimer

Marktticker

Quotes by TradingView

Research

weitere Kolumnen & Analysen

Anzeigen


Warning: file_get_contents(https://www.eltee.de/kolumnen_aktuell.php): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 500 Internal Server Error in /homepages/13/d20134766/htdocs/kolumnen_id.php on line 451

Anzeigen