Research I Indizes
weitere Kolumnen & AnalysenAnzeigen
trading-notes (aktien) 31.Juli 2017: Dax-Index dürfte sich nach Talfahrt wieder stärker erholen
trading-house.net - Indizes - 31.07.2017
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nach dem Abverkauf der letzten Tage, dürfte der Dax-Index langsam seinen Boden finden. Der starke Euro und das mögliche Kartell rund um die Autokonzerne drücken derzeit auf den Kurs des Index. Dabei hat der Index fast die offene Lücke von Mitte Mai im Bereich von 12.050 Punkten geschlossen. Das Tief der letzten Woche lag bei 12.100 Punkten. Spannend würde es vor allem werden, wenn der Euro wieder stärker nachgeben würde. Dann stände der Index schnell wieder 400/500 Punkte höher. Tiefer als 12.000 Punkte sollte der Index auch nicht fallen, denn hier warten massive Unterstützungen aus den letzten Monaten. Zudem ist der Index derzeit stark überverkauft. Auf der Oberseite wartet die eingezeichnete obere Trendlinie, an die der Index bei der nächsten Erholung heranlaufen könnte. Es werden spannende Handelstage, zumal die Quartalssaison in dieser Woche richtig startet.
Erste Empfehlung:
Dank starker Quartalszahlen zog die KION-Aktie (KION) in der letzten Woche auf ein neues Allzeithoch. Die Aktie ist dabei mit hoher Dynamik über den wichtigen Widerstand bei 71,00 Euro gestiegen. An dem Widerstand war die Aktie bereits zweimal gescheitert. Jetzt wird es bei der Aktie äußerst spannend, denn wir erwarten weiter steigende Kurse. Ob eine kurze Konsolidierung kommt, ist offen. Wir würden daher jetzt eine erste kleine Long-Position eröffnen, für den Fall, dass die Aktie ohne Rücksetzer weiter nach oben steigt. Kommt die KION-Aktie aber nochmal zurück, so würden wir jeden einzelnen Rücksetzer bis in den Bereich von 71/70,00 Euro kaufen. Denn der alte Widerstand dürfte die Aktie entsprechend stützen. Das nächste Kursziel auf der Oberseite sehen wir für die nächsten Wochen bei 80,00 Euro.
Zweite Empfehlung:
Ebenfalls kräftig gestiegen war in den letzten Monaten die Hypoport-Aktie (HYP). Inzwischen ist das bisherige Doppeltop bei knapp 135,00 Euro gut im Chart zu erkennen. Bis an diese Marke ist die Aktie herangelaufen und konsolidiert derzeit den letzten Abpraller. Wir erwarten, dass die Aktie nach der Konsolidierung wieder den alten Aufwärtstrend aufnimmt und weiter über die 135,00 Euro-Marke steigen wird. Der Grund hierfür ist zum einen die weiterhin gute Stimmung am Aktienmarkt sowie das steigende Dreieck, was gerade von der Aktie gebildet wird. Erste Long-Positionen würden wir auch hier empfehlen, damit man beim nächsten Anstieg mit dabei ist. Das Kursziel für die nächsten Wochen sehen wir, wenn der Ausbruch nach oben gelingt, im Bereich von über 155,00 Euro.
Die letzten Empfehlungen:
Viele Aktien sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen, wir werden versuchen in den nächsten Ausgaben auf die interessantesten näher einzugehen. Es bleibt damit weiterhin spannend, und wir halten Sie hier mit unseren Empfehlungen auf dem neuesten Stand und wünschen Ihnen in dieser Woche viel Erfolg!
Ihr trading-notes (aktien) Team
Wir möchten Sie gerne zu unserem kostenlosen Börsenseminar einladen, hier anmelden
Der Börsenbrief wird herausgegeben von der trading-house.net AG.
Verantwortlich im Sinne des Presserechtes: Rafael Müller - Disclaimer
Marktticker
Research
weitere Kolumnen & AnalysenAnzeigen

Charttechnischer Ausblick - DAX-Future (Kontrakt 06-18) - 14. KW 2018
LYNX Broker - Indizes - Analysen - 03.04.2018
Der DAX-Future (FDAX) konnte in der letzten Handelswoche die aktuellen Jahrestiefs nur für kurze Zeit geringfügig ausbauen und tendierte danach, wie angenommen, in Richtung 12.000 und folgend knapp über den Widerstand von 12.100 Punkten. ... mehr

ETFs: Suche nach Alternativen
Börse Frankfurt - Indizes - 03.04.2018
3. April 2018. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Der Start in den April ist an der Börse gründlich misslungen: Vor Ostern war es noch nach oben gegangen, so kletterte der DAX am Gründonnerstag auf 12.096,73 Punkte. Am heutigen Dienstag sieht es vor dem Hintergrund schwacher US-Börsen aber tiefrot aus, am Mittag notiert der DAX bei nur 11.962 Zählern. Der sich verschärfende Handelsstreit zwischen den USA und China belastet: ... mehr

Euwax Trends: Nervosität nach Ostern: Verkaufsdruck bei Chip-Werten - Handelsstreit belastet den Aktienmarkt
Börse Stuttgart - Marktberichte - 03.04.2018
Die Kurse am deutschen Aktienmarkt rutschen nach Ostern erneut ab. So notiert der DAX aktuell bei 12.022 Punkten mit 0,6 Prozent im Minus. Das vorläufige Tagestief wurde am Vormittag bei 11.913 Zählern festgestellt.
Nun ist also erneut die Marke von 12.000 Punkten, die der Leitindex erst am vergangenen Donnerstag zurückerobert hatte, zeitweise nach unten durchbrochen worden. ... mehr

Charttechnischer Ausblick - S&P-Future (Kontrakt 06-18) - 14. KW 2018
LYNX Broker - Indizes - Analysen - 03.04.2018
Der S&P-Future zeigte in der vergangenen Handelswoche eine eher seitwärts tendierende Bewegung, mit der Marke von rund 2.660,00 Punkten als obere und dem Unterstützungsbereich 2.590,00 als untere Grenze. Geplante Verkäufe an Widerständen hielten somit recht gute Trade-Szenarien bereit. ... mehr

Charttechnischer Ausblick - Bund-Future (Kontrakt 06-18) - 14. KW 2018
LYNX Broker - Bonds - Analysen - 03.04.2018
Ohne nennenswerte Anzeichen schob sich der Bund-Future in den vergangenen Handelstagen weiter nach oben und erreichte am Mittwoch das Wochenziel von knapp 159,75. Widerstände in den aktuellen Kursbereichen stellten nur geringfügige Hindernisse dar und konnten teilweise sauber durchstoßen werden. ... mehr

Charttechnischer Ausblick - EUR/USD - 14. KW 2018
LYNX Broker - Forex - Analysen - 03.04.2018
Mit merklichem Momentum konnte sich der EUR/USD in der vergangenen Handelswoche über die Hochs der vorletzten Handelswoche schieben, was zu interessanten Kaufchancen führte. Mit dem Erreichen des Hochs von 1,2475 war der Aufwärtsmove jedoch wieder vorbei und der Wert fiel in die Schiebezone zwischen 1,2400 und 1,2250 zurück. ... mehr

Tagesausblick Aktien: DAX wieder unter Druck
Helaba Floor Research - Indizes - 03.04.2018
Aktienmarkt Am Donnerstag ging der DAX bei 12.096,72 Zählern aus dem Handel. Dies entsprach einem Plus in Höhe von 1,3 Prozent. Anleger nutzen das zuvor reduzierte Kursniveau zum Einstieg, wenngleich auch das Quartalsende (Stichwort: “window dressing“) eine wesentliche Rolle gespielt haben dürfte. ... mehr

Henkel – den DAX langfristig geschlagen
LYNX Broker - Indizes - Aktien - 03.04.2018
Fundamentalbetrachtung der Henkel AG
Die Die Henkel AG & Co. KGaA verfügt den eigenen Angaben zufolge weltweit über ein diversifiziertes Portfolio mit starken Marken, Innovationen und Technologien in seinen drei Unternehmensbereichen. Im stärksten Konzernsegment Adhesive Technologies – dem Klebstoffbereich – mit einem Umsatzanteil von 47 Prozent gilt Henkel als globaler Marktführer. ... mehr

Bund Future - Erwartete Trading Range: 158.57-160.07
Helaba Floor Research - Bonds - 03.04.2018
An den internationalen Finanzmärkten kehrte vorösterliche Ruhe ein. Nach einem von großer Verunsicherung und Nervosität geprägten Handelsverlauf standen im Handelsstreit der USA mit China die Zeichen auf Entspannung. Während der Ausverkauf an den Aktienbörsen zum Stillstand kam, legten auch festverzinsliche Papiere eine Verschnaufpause ein. ... mehr

Tagesausblick Renten/Devisen: Stimmungsindikatoren im Fokus
Helaba Floor Research - Forex - 03.04.2018
statistDie verkürzte Handelswoche startet mit den Einkaufsmanagerindizes des Verarbeitenden Gewerbes in der Eurozone. Vorabschätzungen in Deutschland und Frankreich lassen auf nachlassende Stimmungsumfragen schließen. Auch der schwelende Handelskonflikt mit den USA könnte negativen Einfluss auf die Stimmung der Einkaufsmanager ausüben. ... mehr

Ripple (XRP): Bärische Ostern belasten den Kurs
DailyFX - Marktberichte - Kryptowährungen - 03.04.2018
Der bankennahe Token ist nicht gut auf Ostern zu sprechen. Über die Feiertage hatte der Kurs zeitweise rund 14 Prozent ausgehend von Freitag nachgegeben. Darüber hinaus steht die 0,50-US-Dollar-Marke aktuell unter Beschuss.
Die Osterfeiertage konnten den Ripple-Kurs nicht beflügeln. ... mehr

DAX: Unsicherheiten bleiben bestehen
IG Markets Research - Marktberichte - 03.04.2018
03.04.2018 – 07:15 Uhr (Werbemitteilung): US-Präsident Donald Trump bleibt auch weiterhin ein Risikofaktor für die Finanzmärkte. Der drohende Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China dürfte auch zu Beginn des zweiten Quartals das zentrale Thema sein.
Vorbörslich dürfte der DAX mit deutlichen Kursabschlägen in die Woche starten. ... mehr

Neue ETFs: Dividendenstarke Aktien aus USA und weltweit
Börse Frankfurt - Trading Business - 03.04.2018
3. April 2018. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Deutsche Asset Management erweitert das Angebot an Exchange Traded Funds auf Xetra und im Frankfurter Parketthandel.
Mit den zwei neuen Aktien-ETFs erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher Dividendenrendite und soliden Finanzkennzahlen zu partizipieren. ... mehr

Neuer ETF: Inflationsgeschützte US TIPS
Börse Frankfurt - Trading Business - 03.04.2018
3. April 2018. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Der Emittent iShares erweitert das Angebot an Renten-ETFs auf Xetra und an der Börse Frankfurt.
Mit dem Rentenindex-ETF können Anleger an der Wertentwicklung von auf US-Dollar lautenden, inflationsindexierte Anleihen des US-Schatzamtes (US TIPS) partizipieren. ... mehr

Charttechnik: Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum
Formationstrader I H. Esnaashari - Forex - Kryptowährungen - 02.04.2018
Video-Chartanalyse Kryptowährungen
Der Bitcoin-Preis läuft eine untergeordnete Unterstützung an. Von hier aus hat Preis Stabilisierungspotential. ... mehr
Anzeigen